Autor: admin
Alle wichtigen Informationen zum Jubelschützenfest 2023 auf einem Blick.

Alle wichtigen Informationen zum Kommersabend 2023 auf einem Blick.

Alle wichtigen Informationen zum Schützenfest 2023 auf einem Blick.


Informationen zum 13.05.2023
Zeitlicher Ablauf
13:30 Uhr
Treff der Vereine an den Startpunkten
13:45 Uhr
Sternmarsch zum alten Sportplatz
14:30 Uhr
Festrede am alten Sportplatz
15:30 Uhr
Festumzug zum Festplatz Dorfmitte
ab 16:30 Uhr
Ausklang Festplatz Dorfmitte
Sternmarsch
1. Treffpunkt Imhof:
Imhof – Am alten Sportplatz – 1. links – wieder 1. links – Brukterer Weg
710 Meter

3. Treffpunkt Winkelstraße
Winkelstraße – Brookstraße – Altenrheiner Weg – Hueskamp – Kantstraße – Knüwenstraße – Brukterer Weg
840 Meter

5. Treffpunkt Dorf
Schulstraße – Altenrheiner Weg – Knüwenstraße – Brukterer Weg
980 Meter

2. Treffpunkt SKB
Brookstraße – Brukterer Weg – Am alten Sportplatz – 1. links – wieder 1. links – Brukterer Weg
820 Meter

4. Treffpunkt Höls Kamp
Höls Kamp – Altenrheiner Weg – Robert-Koch Straße – Glatzer Straße – Kantstraße – Knüwenstraße – Brukterer Weg
960 Meter

Festumzug
Brukterer Weg – Knüwenstraße – Kantstraße – Hueskamp – Glatzer Straße – Robert-Koch Straße – Altenrheiner Weg – Schulstraße – Kreuzstraße – Knüwenstraße – Brookstraße – Winkelstraße – Brückenstraße – Knüwenstraße – Hauptstraße – Schulstraße
2.100 Meter


Am Samstagabend, 23.01.2021, leitete Ralf Wolters (1. Vorsitzender) die erste Digitale Vorstandssitzung des BSV 1623 Dreierwalde e.V. ein.
Auf der Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass das Schützenfest in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie erneut ausfallen muss. Der Vorstand ist darum bemüht ein Vereinsevent als Alternative anbieten zu können, sobald sich die aktuelle Situation wieder bessert.
Die Generalversammlung soll ebenfalls nachgeholt werden, sobald die Situation es zulässt.
Darüber hinaus wurde bereits über das Jubelschützenfest, anlässlich des 400.-jährigen Vereinsbestehens, im Jahr 2023 gesprochen.
Karneval 2021

Der Karneval lebt von Ausgelassenheit, Spaß, Unbekümmertheit, Humor und Maskeraden. Während der „fünften Jahreszeit“ verwandeln sich „Karnevalshochburgen“ und das Umland in feier lustige, unbekümmerte Landschaften. Monotonie, Schwermut und Tristesse geraten während des Karnevals verhältnismäßig leicht in Vergessenheit und machen Platz für „Prinz Karneval“, scheinbar unerschöpfliche Lebenslust und Frohsinn. Kaum eine Periode im Jahr scheint bunter, ausgelassener und unkontrollierter zu sein als der Karneval.
Doch dieses Jahr ist alles anders, auch bei uns, leider können wir euch dieses Jahr keine neuen Fotos zeigen. Deshalb denken wir heute nochmal zurück, und teilen mit euch ein paar ältere Momente.
Seid ihr trotzdem gut gelaunt durch die Karnevalszeit 2021 gekommen?
Wir hoffen, dass wir uns alle bald wiedersehen. In diesem Sinne gut spiel und vor allem bleibt gesund!
Geschenke für die Mitglieder!

Psst, ich muss euch sagen es weihnachtet sehr!
Mit kleinen Geschenktüten ausgerüstet, machte sich eine Abordnung des Vorstandes auf den Weg und überraschte die Mitglieder des Spielmannszuges zu Hause. Vielen Dank, auch in diesen schwierigen Zeiten hoffen wir das ihr alle noch ein schönes, frohes und gesundes Weihnachtsfest haben werdet. Natürlich wünschen wir uns für das nächste Jahr, dass wir alle wieder gemeinsam unsere Weihnachtsfeier ausrichten können.
Bleibt gesund und macht das beste draus.
Fahrradtour 2020

Am Samstag durften wir endlich alle zusammen wieder etwas unternehmen. Nach einer schönen Radtour haben wir den Abend gemütlich ausklingen lassen. Natürlich mit Mundschutz und entsprechenden Abstand.
Ergebnis Dorfpokalschießen 2019
Mannschaft
Platzierung | Mannschaft | Punkte |
---|---|---|
1. | Feuerwehr | 200,7 |
2. | Kolpingsfamilie | 198,9 |
3. | Heimatverein | 198,4 |
4. | Spirits | 197,9 |
5. | Landwirtschaftlicher Ortsverein | 197,4 |
6. | Sportverein | 197,4 |
7. | Spielmannszug | 197,0 |
8. | DRK Frauen | 195,0 |
9. | Frauengemeinschaft | 194,8 |
10. | DRK Männer | 193,3 |
11. | Jugendausschuss | 191,5 |
12. | Landjugend | 190,0 |
13. | VDK | 189,9 |
14. | Förderverein St.Anna | 187,4 |
15. | Werbegemeinschaft | 186,1 |
16. | Kirchenchor | 184,6 |
17. | KDV | 000,0 |
18. | ZRFV St.Hubertus | 000,0 |
Einzelwertung
Platz | Schütze/Schützin | Punkte |
---|---|---|
1. | Sebastian Stroot | 51,7 |
2. | Alfons Fischer | 51,5 |
3. | Norbert Steggemann | 51,3 |